Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Sporttherapie

Frauen werfen einen Ball in einen BASKETBALLKORB

Sporttherapie - die wertvolle Ergänzung in der psychiatrischen Behandlung

Sporttherapie in der Psychiatrie bietet ein ganzheitliches Therapieangebot, das körperliche, psychische und soziale Funktionen verbessert. Sie dient als begleitende Maßnahme zur Erhöhung der Lebensqualität, Verbesserung von Handlungs- und Sozialkompetenzen sowie zur Förderung gesundheitsförderlicher Verhaltensänderungen.

Sporttherapie ist wirksam:

  • Sporttherapie ist nützlich und wirkt durch Botenstoffe wie Serotonin und Dopamin.
  • Sie steigert das psychische und physische Wohlbefindens
  • Sie erhöht Antrieb und Motivation, besonders bei Depressionen.
  • Sie fördert soziale Kompetenzen durch Gruppentherapien.
  • Sie verbessert Körperwahrnehmung und Selbstbewusstsein.
  • Sie vermittelt Freude an Bewegung und Motivation zu regelmäßiger Aktivität.
  • Sporttherapie entspannt und reduziert Stress

Unser Angebot in der Sporttherapie ist vielfältig: 

Wir bieten Ihnen:

  • Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining
  • Beweglichkeits- und Wirbelsäulengymnastik
  • Ballsportarten und Teamsport
  • Badminton und Tischtennis
  • Entspannungstraining und mentales Training
  • Outdoor-Aktivitäten wie Nordic Walking