Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Station J2

Die Welt wieder farbig sehen,sich am Leben wieder freuen können, aktiver zu werden, wieder schlafen zu können, die Traurigkeit hinter sich lassen – sind vielfach die Wünsche der Menschen, die sich auf der Depressionsstation im Jaspers Haus, Station J2 behandeln lassen. Wir wissen, diese Ziele sind erreichbar.

Willkommen auf der Homepage der Station J2, wo wir uns auf die Behandlung chronisch depressiver Erkrankungen spezialisiert haben. Unser Behandlungskonzept basiert auf einer umfassenden psychotherapeutischen Ansatzweise, die sich besonders an Patienten richtet, die über mehr als zwei Jahre hinweg von anhaltenden oder wiederkehrenden Depressionssymptomen betroffen sind.

Unsere Behandlungsziele umfassen die Reduzierung von Krankheitssymptomen, die Aufklärung über die Erkrankung, die Akzeptanz möglicher Einschränkungen sowie die Förderung der Selbstfürsorge.

Ärzte, Psychologinnen und psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung gewährleisten eine hochwertige medizinische und psychotherapeutische Betreuung. Examinierte Pflegekräfte kümmern sich rund um die Uhr im 3-Schicht-System um unsere Patienten. Der Oberarzt ist als approbierte Psychotherapeut im speziellen Psychotherapieverfahren „CBASP“ zertifiziert. Die pflegerische Stationsleitung und ihre Stellvertretung sind als „CBASP“-Co-Therapeuten qualifiziert. Darüber hinaus unterstützt uns eine Sozialarbeiterin bei psychosozialen Anliegen unserer Patienten.

Das Stationsmilieu spielt eine zentrale Rolle in unserem Behandlungskonzept. Es fördert soziales Lernen und wirkt Regression und Aggression entgegen. Durch eine positive und offene Atmosphäre möchten wir unseren Patienten eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Therapie und Pflege ermöglichen. Mit gegenseitiger Wertschätzung und einer empathischen Grundhaltung streben wir nach Normalisierung und Akzeptanz der individuellen Bedürfnisse. Kritische Haltungen bieten uns die Möglichkeit, Lebenskonzepte zu reflektieren und das Gesundheitsverhalten positiv zu beeinflussen.

Markus Kirnapci

Oberarzt

markus.kirnapci@lwl.org

Tel: 0231 4503-01

Oberarzt Markus Kirnapci

Petra Schmidt-Scharf

Stationsmangerin (Pflege)

Marsbruchstr. 179
44287 Dortmund

petra.schmidt@lwl.org

Tel: 0231 4503-6216

Petra Schmidt-Scharf

Svenja Polzin

Leitende Psychologin Ali (komm.)

svenja.polzin@lwl.org

Svenja Polzin