Welche Anzeichen für eine Persönlichkeitsstörung gibt es?
Manche Menschen haben eine Persönlichkeits-Störung.
Das heißt:
Die Menschen sind anders als andere Menschen.
Zum Beispiel:
Sie sehen Sachen anders.
Sie denken anders.
Sie fühlen anders.
Sie haben andere Beziehungen zu anderen Menschen.
Die Menschen mit einer Persönlichkeits-Störung haben oft Probleme im Leben.
Und sie haben oft Probleme mit anderen Menschen.
Die Menschen mit einer Persönlichkeits-Störung merken das oft nicht.
Aber die anderen Menschen merken das.
Eine Persönlichkeits-Störung fängt oft schon in der Jugend an.
Es gibt viele verschiedene Persönlichkeits-Störungen.
Bei manchen Persönlichkeits-Störungen wollen die Menschen immer im Mittel-Punkt stehen.
Und die Menschen wollen viel Aufmerksamkeit von anderen Menschen bekommen.
Bei anderen Persönlichkeits-Störungen wollen die Menschen keinen Kontakt zu anderen Menschen haben.
Die Menschen sind lieber allein.
Es gibt 2 besonders bekannte Persönlichkeits-Störungen:
Die narzisstische Persönlichkeits-Störung
Menschen mit dieser Persönlichkeits-Störung denken:
Ich bin besser als andere Menschen.
Und ich bin toll.
Die Menschen denken nur an sich selbst.
Und die Menschen können sich nicht in andere Menschen hineinfühlen.
Die Borderline-Persönlichkeits-Störung
Menschen mit dieser Persönlichkeits-Störung haben oft Probleme mit ihren Gefühlen.
Die Gefühle von den Menschen ändern sich schnell.
Und die Beziehungen von den Menschen zu anderen Menschen ändern sich schnell.
Welche Anzeichen für eine Persönlichkeitsstörung gibt es?
Manche Menschen haben eine Persönlichkeits-Störung.
Das heißt:
Die Menschen sind anders als andere Menschen.
Zum Beispiel:
Sie sehen Sachen anders.
Sie denken anders.
Sie fühlen anders.
Sie haben andere Beziehungen zu anderen Menschen.
Die Menschen mit einer Persönlichkeits-Störung haben oft Probleme im Leben.
Und sie haben oft Probleme mit anderen Menschen.
Die Menschen mit einer Persönlichkeits-Störung merken das oft nicht.
Aber die anderen Menschen merken das.
Eine Persönlichkeits-Störung fängt oft schon in der Jugend an.
Es gibt viele verschiedene Persönlichkeits-Störungen.
Bei manchen Persönlichkeits-Störungen wollen die Menschen immer im Mittel-Punkt stehen.
Und die Menschen wollen viel Aufmerksamkeit von anderen Menschen bekommen.
Bei anderen Persönlichkeits-Störungen wollen die Menschen keinen Kontakt zu anderen Menschen haben.
Die Menschen sind lieber allein.
Es gibt 2 besonders bekannte Persönlichkeits-Störungen:
Die narzisstische Persönlichkeits-Störung
Menschen mit dieser Persönlichkeits-Störung denken:
Ich bin besser als andere Menschen.
Und ich bin toll.
Die Menschen denken nur an sich selbst.
Und die Menschen können sich nicht in andere Menschen hineinfühlen.
Die Borderline-Persönlichkeits-Störung
Menschen mit dieser Persönlichkeits-Störung haben oft Probleme mit ihren Gefühlen.
Die Gefühle von den Menschen ändern sich schnell.
Und die Beziehungen von den Menschen zu anderen Menschen ändern sich schnell.