Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Wie erkennen Ärztinen

Wie erkennen Ärztinnen oder Ärzte eine Persönlichkeitsstörung

Das ist ganz normal.
Jeder Mensch ist anders.
Das heißt nicht:
Der Mensch hat eine Persönlichkeits-Störung.
Manchmal haben Menschen mit einer Persönlichkeits-Störung auch noch andere Probleme.
Zum Beispiel:

Depressionen

andere psychische Krankheiten.

Dann gehen die Menschen oft zu einem Psychotherapeuten oder einer Psycho-Therapeutin.

Hat eine Person eine Persönlichkeits-Störung?
Das kann man nicht nach einem Gespräch sagen.
Man braucht dafür mehrere Gespräche.
Die Gespräche müssen lang sein.
Die Person muss der Fach-Person vertrauen.
Das ist wichtig.
Die Fach-Person kann ein Psycho-Therapeut oder eine Psycho-Therapeutin sein.
Oder die Fach-Person kann ein Psychiater oder eine Psychiaterin sein.
Die Fach-Person stellt Fragen zu:

Was ist im Leben von der Person passiert?

Wie ist die Person?

Wie funktioniert die Person?

Vielleicht hat eine Person eine Persönlichkeits-Störung.
Das heißt:
Die Person ist anders als andere Menschen.
Dann muss ein Arzt oder eine Ärztin das prüfen.
Vielleicht hat die Person auch eine Krankheit im Gehirn.
Das muss der Arzt oder die Ärztin auch prüfen.

Eine Person hat eine Persönlichkeits-Störung?
Dann muss die Person eine gute Beziehung zu ihrem Therapeuten haben.
Nur dann kann der Therapeut der Person helfen.