Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Station Unna

Station Unna

Sie haben Probleme mit Ihrer Psyche?
Dann können Sie in Ihrer Nähe Hilfe bekommen.
Zum Beispiel:

bei Depressionen

bei Problemen nach schlimmen Ereignissen

bei psychotischen Symptomen.

Wir haben Lösungen für Sie.

Willkommen auf der Internet-Seite von unserer Behandlungs-Station.
Wir sind in der Region.
Wir bieten Ihnen viele verschiedene Therapien an.
Zum Beispiel:

bei Depressionen

bei akuten Krisen

bei psychotischen Symptomen.

Wir haben die richtigen Lösungen für Sie.

Die Station U1 ist ein Teil von der LWL Klinik Dortmund.
Die Station U1 ist in Unna.
Die Station U1 hat 20 Behandlungs-Plätze für ältere Menschen mit psychischen Krankheiten.
Und die Station U1 hat 20 Behandlungs-Plätze für Menschen mit psychischen Krankheiten.
Außerdem gibt es 5 Betten für Menschen mit psychischen Krankheiten aus dem Kreis Unna.
Die Menschen müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

Unsere Station ist im Erd-Geschoss vom Christlichen Krankenhaus Unna West.
Die Zimmer von den Patienten sind hell und freundlich.
Und die Aufenthalts-Räume sind hell und freundlich.
Sie können auch die Cafeteria vom Evangelischen Krankenhaus benutzen.

Sie bleiben im Durchschnitt 30 Tage in der Klinik.
Aber die Zeit kann auch länger oder kürzer sein.
Das kommt auf verschiedene Sachen an.
Zum Beispiel:

Wie alt sind Sie?

Wie schlimm ist Ihre Krankheit?

Welche Krankheit haben Sie?

Nach dem Aufenthalt in der Klinik können Sie weiter behandelt werden.
Sie können zum Beispiel in eine Tages-Klinik gehen.
Die Tages-Kliniken sind in:

Unna

Lünen

Bergkamen.

Oder Sie können ambulant weiter behandelt werden.

Wir nehmen Patienten mit verschiedenen Problemen auf.
Zum Beispiel:

depressive Störungen

akute Krisen nach belastenden Ereignissen

Angst-Störungen

somatoforme Störungen

Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis.
Wir behandeln auch Patienten mit:

pathologischem kognitiven Defizit

leichter Demenz.

Die Station ist so gemacht:
Sie können bei den Angeboten von der Station mitmachen.
Dafür sollen Sie selbstständig sein.
Zum Beispiel bei:

Körper-Pflege

Anziehen

Mobilität.
Mobilität heißt:

Man kann sich bewegen.
Sie brauchen dabei Hilfe?
Dann bekommen Sie Hilfe.

Unser Behandlungs-Team besteht aus:

Ärzten

Psychologen

Gesundheits- und Kranken-Pflegern

einem Bewegungs-Therapeuten

einer Ergo-Therapeutin

einem Kunst-Therapeuten

einer Sozial-Arbeiterin.

Die Physiotherapie macht eine Praxis im EvK.
Service-Kräfte und eine medizinische Fach-Angestellte helfen dem Team.

Was ist das Ziel von der Behandlung?
Das Ziel von der Behandlung ist für jeden Menschen anders.
Das Ziel von der Behandlung kommt darauf an:

Welche Krankheit hat der Mensch?

Was braucht der Mensch?

Wir bieten verschiedene Behandlungen an.
Zum Beispiel:

Psycho-Therapie

Sozialpsychiatrie

Medikamente.

Wir bieten auch Trainings an.
In den Trainings kann man Sachen für das Leben lernen.
Die Patienten sollen eine gute Beziehung zu dem Team haben.
Und die Patienten sollen sich bei uns wohlfühlen.
Dann können wir gut zusammen arbeiten.
Und die Behandlung kann weiter gehen.
Vielleicht müssen Sie nach der Entlassung weiter behandelt werden.
Dann planen wir das mit Ihnen zusammen.