Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Station P2

Station P2

Der Körper und die Psyche gehören zusammen.
Das ist wichtig für uns.

Die Station Phönix-Haus P2 ist eine Einrichtung für Menschen mit psychischen Problemen.
Die Einrichtung ist sehr modern.
Es gibt 2 x 24 Betten.
Es gibt:

Einbett-Zimmer

Zwei-Bett-Zimmer

Drei-Bett-Zimmer.

Die Zimmer sind hell und freundlich.
Es gibt auch Aufenthalts-Räume.
Dort können die Patienten und Patientinnen sich aufhalten.
Es gibt auch Behandlungs-Räume für:

Gruppen-Therapien

Bewegungs-Therapie

Kranken-Gymnastik

Ergotherapie.

Es gibt 2 Innenhöfe.
Die Innenhöfe sind immer offen.

Auf der gerontopsychiatrischen Aufnahme-Station werden alle psychischen Krankheiten behandelt.
Die Patienten und Patientinnen sind sehr alt.
Und die Patienten und Patientinnen haben oft mehrere Krankheiten.
Deshalb muss man auch die anderen Krankheiten behandeln.
Dafür muss man oft noch mehr Untersuchungen machen.
Manchmal macht man diese Untersuchungen auch in anderen Einrichtungen.

Die Behandlung ist für jeden Patienten anders.
Die Behandlung soll die Symptome von der Krankheit wegmachen.
Und die Patienten sollen wieder besser im Alltag zurechtkommen.
Dann können die Patienten wieder nach Hause gehen.
Oder sie können in einer Tages-Klinik weiter behandelt werden.
Der Sozial-Dienst muss früh in die Behandlung mitmachen.
Das ist wichtig für die Planung von der Behandlung.
Und das ist wichtig für die Planung von der Zukunft von den Patienten.
Dafür sind auch andere Einrichtungen wichtig.

Das Behandlungs-Team will eine ruhige Station schaffen.
Die Patienten sollen sich sicher fühlen.
Dafür gibt es einen festen Tages-Plan.
Und es gibt einen Wochen-Plan.
Die Patienten sollen sich gut orientieren können.
Und sie sollen die Welt gut wahrnehmen können.
Das ist wichtig für die Entlassungs-Vorbereitungen.