Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Liggesmeyer-Haus

Liggesmeyer-Haus

Im Liggesmeyer Haus gibt es Büros.
Und es gibt Räume für die Therapie.
Die Räume sind für die Stationsäquivalente Behandlung.
Und die Räume sind für die Ambulanz.

Walter Liggesmeyer war ein Künstler aus Dortmund.
Er lebte von 1938 bis 2017.
Walter Liggesmeyer war mit der LWL-Klinik Dortmund befreundet.
Seine Bilder sind heute im Phönix-Haus.
Und seine Bilder sind in den Räumen von der Ambulanz.
Viele Bilder sind auf dem Dach-Boden von einem Haus von der Klinik.
Walter Liggesmeyer hat 4 Ausstellungen in der LWL-Klinik Dortmund gemacht.
2 Ausstellungen waren auf dem Dach-Boden von der Klinik.
Die Ausstellungen waren besonders.

Walter Liggesmeyer wurde in Paderborn geboren.
Er wuchs in Bad Lippspringe auf.
Walter Liggesmeyer machte eine Ausbildung bei einer Bank.
Danach studierte er Jura.
Und er arbeitete als Justitiar in einer großen Bank.
Ein Justitiar ist ein Rechts-Anwalt.
1982 arbeitete Walter Liggesmeyer nur noch als Künstler.
Er malte Bilder.
Und er schrieb Gedichte, Romane und Theater-Stücke.
Walter Liggesmeyer hat sich auch für die Gesellschaft eingesetzt.
Zum Beispiel:

für soziale Themen

für politische Themen.

Deshalb kannten ihn viele Menschen in Dortmund.

Seine Bilder sind sehr bunt und hell.
Die Bilder zeigen:

Gefühle

Sinnlichkeit

Lust.

Der Künstler hat seine Bilder in vielen Städten gezeigt.
Zum Beispiel:

in Warschau

in Prag

in vielen deutschen Städten.

Man kann seine Bilder an verschiedenen Orten sehen.
Zum Beispiel:

in Galerien

in Botschaften

in öffentlichen Einrichtungen.

Im Liggesmeyer-Haus gibt es Ambulanz-Räume.