Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Kultursensibles Krankenhaus

Kultursensibles Krankenhaus

Die LWL-Klinik in Dortmund ist ein Krankenhaus.
Das Krankenhaus versteht sich als kultursensibles Krankenhaus.
Das heißt:
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von dem Krankenhaus verstehen sich gut mit Menschen aus anderen Kulturen.
In den letzten Jahren hat das Krankenhaus immer mehr Menschen behandelt.

Die Menschen haben iim Leben:
- eigene Erfahrungen gemacht
- Erfahrungen von ihren Eltern gemacht.

 

Die Menschen in der Klinik arbeiten mit Patienten und Patientinnen zusammen.
Die Patienten und Patientinnen haben vielleicht:
- einen anderen Kulturhintergrund
- eine andere Sprache
- eine andere Religion.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Klinik arbeiten auch mit Menschen zusammen.
Die Menschen in der Klinik haben vielleicht:
- eine andere Kultur
- eine andere Sprache
- eine andere Religion.

Das ist für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Klinik ganz normal.
Das ist schon immer so gewesen.
Das Ruhrgebiet ist ein besonderer Ort.
Dort gibt es viele verschiedene Menschen.
Deshalb ist das für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Klinik ganz normal.

In den letzten Jahren hat sich viel geändert.
Vorher hat man sich nicht um die Probleme von den Patienten und Patientinnen gekümmert.
Jetzt kümmert man sich um die Probleme von den Patienten und Patientinnen.

Die LWL-Klinik Dortmund kümmert sich um alle Menschen.