Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Integrationsmanagement

Integrationsmanagement

So wird Integration besser

Integration leicht gemacht.
Wir wollen es neuen Beschäftigten leichter machen, in unserer Klinik zu arbeiten.
Das gilt besonders für unsere internationalen medizinischen Fachkräfte.

Internationale Fachkräfte können eine persönliche Begleitung und Betreuung bekommen.
Das gilt für das Anerkennungsverfahren und den ganzen Integrationsprozess.

Wir planen Ihren Integrationsprozess gemeinsam.
Das machen wir, wenn Sie es brauchen.
Wir planen den Prozess auch nach Ihrem Herkunftsland.
Wir unterstützen Sie bei Themen, wie:

Menschen aus anderen Ländern haben in ihrem Land ein Medizinstudium gemacht.
Diese Menschen wollen jetzt in Deutschland als Ärzte arbeiten.
Das ist möglich, wenn das Studium in dem Land genauso gut ist, wie ein deutsches Medizinstudium.
Das muss geprüft werden.

Visaverfahren

Es gibt das Fachkrafteinwanderungsgesetz.
Nach diesem Gesetz gibt es Aufenthalts- und Berufserlaubnisse.

Familienzusammenführungen

Wohnungssuche

Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung.

Wie man gut mit anderen Menschen am Arbeitsplatz zusammenarbeitet.

Die Kultur des Unternehmens soll erklärt werden.

und vielem mehr.

Wir unterstützen aktiv.
So können sich internationale medizinische Fachkräfte schnell an ihr neues Arbeitsumfeld gewöhnen.

Man muss mehr tun, als nur die deutsche Sprache lernen.
Nur so kann die Integration in Deutschland erfolgreich sein.

Es ist wichtig, dass wir alle zusammen eine gute Willkommenskultur haben.
Wir müssen offen und freundlich sein.
Das ist in unserer Klinik sehr wichtig.

Wir sorgen zusammen dafür, dass Integration leicht ist.

Sie brauchen Beratung oder Sie wollen sich über unsere Angebote informieren?
Dann können Sie sich gern an unsere Integrationsmanagerin wenden.