Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Grunhoff-Haus

Grunhoff-Haus

Das Grunhoff-Haus ist ein Teil vom GB-Block.
Das Grunhoff-Haus wurde 2023 wieder geöffnet.
Vorher wurde es renoviert.
In dem Haus werden Menschen mit einer Suchterkrankung behandelt.
Und Männer können nach ihrem Aufenthalt in der Forensik wieder in die Gesellschaft zurückkommen.

Johanne Grunhoff

Johanne Grunhoff war die Chefin von einer Schwesternschaft.
Die Schwesternschaft war in der Provinzial-Irrenanstalt Aplerbeck.
Das war von 1895 bis 1900.
Johanne Grunhoff wurde 1853 in Leer in Ostfriesland geboren.
Von 1881 bis 1893 hat sie an einer Schule unterrichtet.
Die Schule hieß: Evangelische Töchter-Schule und Lehrerinnen-Bildungs-Anstalt in Köln.
1893 ist sie als Lehrerin in das Wittener Diakonissen-Haus gegangen.
Dort wurde sie 1984 zur Diakonisse eingesegnet.
Nach ihrer Zeit in Aplerbeck war sie von 1901 bis 1929 Chefin im Wittener Diakonissen-Haus.
Sie starb 1931.

Im Rosenberg-Haus gibt es Räume für Ergotherapie.
Und es gibt Räume für Kunst-Therapie.
Im Obergeschoss sind die Büros vom LWL-Wohn-Verbund Dortmund.