Genesungsbegleiter
Genesungsbegleiter
In der LWL-Klinik Dortmund gibt es schon seit Jahren Genesungsbegleiterinnen und Genesungsbegleiter.
Sie sind sehr wichtig für die tägliche Arbeit in der Therapie.
Die Patientinnen und Patienten mögen sie sehr.
Das gilt auch für die Teams, die die Patientinnen und Patienten behandeln.
Genesungsbegleiterinnen sind Menschen mit eigener Psychiatrie-Erfahrung.
Sie machen eine zusätzliche Ausbildung und begleiten dann andere Betroffene.
Sie arbeiten nach dem „ EX-IN “ -Prinzip.
Das bedeutet: Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung sollen in Einrichtungen mitarbeiten.
Sie unterstützen und motivieren mit Ihren eigenen Erfahrungen.
Sie helfen dabei, Strategien zu entwickeln.
Mit diesen Strategien können die Patienten und Patientinnen besser mit ihrer Krankheit leben.
Sie helfen im Alltag, zum Beispiel bei Terminen bei Behörden oder Ärzten.
Sie bringen die Sicht der Patienten und Patientinnen in das Behandlungsteam.
Sie übersetzen zwischen Patienten, Angehörigen und dem Behandlungsteam.
Sie machen den Patienten und Patientinnen Mut.
Die Genesungsbegleiter sind eine Verbindung zwischen den Patienten und dem Behandlungsteam.
Sie haben selbst Erfahrungen mit psychischen Krisen gemacht.
Deshalb verstehen sie die Patienten und Patientinnen gut.
Sie können auch gut erklären, wie man mit einer psychischen Krankheit umgehen kann.
Das hilft den Patienten und Patientinnen dabei, gesund zu werden.