Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Aromatherapie

Aromatherapie

Manchmal riechen wir einen bestimmten Geruch.
Dann denken wir an etwas.
Oder wir fühlen etwas.

Man kann sich durch Gerüche gut fühlen.
Dafür gibt es bestimmte Öle.
Die Öle heißen: ätherische Öle.
Die Öle riechen gut.
Man riecht die Öle mit der Nase.
Dann kommen die Gerüche in das Gehirn.
Dort gibt es einen bestimmten Bereich.
Der Bereich heißt: limbisches System.
Das limbische System ist für Gefühle wichtig.
Das limbische System macht auch Endorphine.
Endorphine sind Stoffe im Körper.
Durch Endorphine fühlt man sich gut.
Gerüche können auch Erinnerungen machen.
Das Geruchs-System ist sehr nah an dem Bereich im Gehirn für Erinnerungen.

Man kann eine Depression mit Gerüchen behandeln.
Das Fach-Wort ist: Aroma-Therapie.
Die LWL-Kliniken haben Depressionsstationen.
Auf den Depressionsstationen gibt es Aroma-Therapie.
Die Aroma-Therapie hilft den Patienten und Patientinnen.
Jeder Mensch bekommt einen anderen Geruch.
Der Geruch soll gut zu dem Menschen passen.
Der Mensch soll sich gut fühlen mit dem Geruch.
Und der Mensch soll sich an schöne Sachen erinnern.