Die Klinik
Mit vier großen Abteilungen, die diagnosespezifisch behandeln, sichert die LWL-Klinik Dortmund die Versorgung von psychisch kranken Menschen in der Region. Große Teile Dortmunds und der Landkreis Unna, von Lünen über Unna bis Schwerte gehören zum Pflichtversorgungsgebiet.
Psychiatrische Versorgung in der Region
Neben der ambulanten und stationären Versorgung am Standort Dortmund hält die LWL-Klinik Dortmund stationäre und tagesklinische Angebote in der Region vor.
Prof. Dr. Hans-Jörg Assion
Chefarzt Allgemeine Psychiatrie 1
Ärztlicher Direktor
Marsbruchstr. 179
44287 Dortmund
Tel: 0231 4503-3227

Mein Versprechen
Als Chefarzt der Abteilung Allgemein Psychiatrie 1 stehe ich für die leitliniengerechte Behandlung aller Personen mit einer affektiven Erkrankung oder einer Persönlichkeitsstörung. Die Behandlung nach modernsten Erkenntnissen der psychiatrischen Wissenschaft garantiere ich Ihnen.
Prof. Dr. Hans-Jörg Assion
Allgemeine Psychiatrie 1 - Die Stationen
In dieser Abteilung werden überwiegend Personen mit einer affektiven Erkrankung, also einer bipolaren Störung, einer Depression aber auch Personen mit einer Persönlichkeitsstörung behandelt.
- Station J1 für Personen mit einer Depression und einer Persönlichkeitsstörung
- Station J2 für Personen mit chronischen und therapieresistenten Depressionen
- Station J3 für Menschen mit Angst- und Panikstörungen und einer Depression
- Station P4 für Personen mit eine akuten affektiven Störung
- Station P6 (Wahlleistungsstation)
- Stationsäquivalente Behandlung
Allgemeine Psychiatrie 1 - Die Tageskliniken
In den Tageskliniken der Allgemeinen Psychiatrie werden alle psychiatrischen Krankheitsbilder behandelt, die keiner stationären Behandlung bedürfen.
Allgemeine Psychiatrie 1 - Ambulanzen
Ambulante Therapien in der LWL-Klinik Dortmund
- Bipolar Ambulanz - für Menschen mit einer affektive Psychose
- Angstambulanz - für Menschen mit einer Angststörung oder Phobie
- Autismus Ambulanz - zur Diagnose von autistischen Störungen
- Borderline Ambulanz - für Personen mit einer Borderline Störung
- Migrationsambulanz - für psychisch kranke Migrantinnen und Migranten
Dr. Christoph Neumann
Chefarzt Allgemeine Psychiatrie 2
Marsbruchstr. 179
44287 Dortmund

Mein Versprechen
Eine hochqualitative Behandlung, welche nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgeführt wird, ist in der Abteilung unser Standard. Kontinuierliche Weiterbildung aller Beschäftigten gehört dazu. Versprochen.
Dr. Christoph Neumann
Allgemeine Psychiatrie 2
In dieser Abteilung behandeln wir hauptsächlich Personen mit einer psychotischen Störung und Personen mit einer Persönlichkeitsstörung.
- Station P1 für Personen mit einer psychotischen Störung oder einer Persönlichkeitsstörung
- Station B1 - Für alle Personen mit einer chronischen Psychose
- Station B2 Therapie für chronisch psychotische Menschen
- Station G2
- Station P6 (Wahlleistungsstation)
- Station Unna
- Stationsäquivalente Behandlung
- Haus 30
Allgemeine Psychiatrie 2 - Ambulanzen
Spezialambulanzen der Allgemeinen Psychiatrie 2

Mein Versprechen
Therapie von Süchten bedeutet in einer offenen und wertschätzenden Umgebung frei über die Erkrankung sprechen und genesen zu können. Dabei werden in der Abteilung moderne Therapien leitliniengerecht angewandt. Von der Aufnahme bis zur Nachsorge begleiten wir Sie. Das verspreche ich.
Suchtmedizin - Stationen
Suchterkankungen sind vielfältig, so wie die unterschiedlichen Suchtmittel. Jeder Erkrankung braucht ein spezielles Therapieprogramm.

Mein Versprechen
Gerontopsychiatrische Behandlung erfordert stets die Therapie psychischer Störungen und gleichzeitig, gleichrangig die ärztliche Berücksichtigung körperlicher Erkrankungen sowie die Besonderheiten medizinische Therapie von alten Menschen. Behandlung führen wir immer mit einem hohen wissenschaftlichen Standard durch. Das sichere ich Ihnen zu.
Uwe Johansson
Gerontopsychiatrie
In dieser Abteilung behandeln wir alle psychiatrischen Erkrankungen des Alters
Gerontopsychiatrie - Tageskliniken
Psychische Erkrankungen im Alter müssen nicht unabdingbar stationär behandelt werden. Auch die Therapie ohne Bett, in einer Tagesklinik ist in bestimmten Fällen sinnvoll.