Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Eine Frau meldet sich in der Aufnahmeinheit. Sie wir von einer Mitarbeiterin begrüß.

Überweisung und stationäre Aufnahme

Aufnahme

Alle Patientinnen und Patienten, die in unsere Klinik kommen, melden sich in der Zentralen Aufnahme an. Dort werden sie zum ersten Mal psychiatrisch-psychotherapeutisch sowie körperlich untersucht. Außerdem wird der bisherige Behandlungsverlauf angeschaut, weswegen Sie auch sämtliche wichtigen Papiere wie Krankenversicherungskarte, Überweisung oder mögliche Vorbefunde mitbringen sollten. Auf dieser Grundlage entscheiden die Ärztinnen und Ärzte über das Vorgehen in der Folgezeit, zum Beispiel auch, ob Sie stationär, teilstationär oder ambulant behandelt werden. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt für Sie alle medizinisch notwendigen Leistungen. Sind Sie privat bei einer Krankenkasse versichert, informieren Sie sich bitte vorab, welche Leistungen übernommen werden.

Wenn Patientinnen oder Patienten mit einer akuten psychischen Krise kommen, können sie zur Behandlung kurzfristig stationär aufgenommen werden. Die Zentrale Aufnahme entwickelt zudem für diejenigen Menschen einen Behandlungsweg, die nicht ohne fremde Hilfe zur psychiatrischen Behandlung kommen können oder bei denen das Gesundheitsamt, die Polizei oder das Ordnungsamt die Einweisung veranlasst haben. Notfälle werden dabei immer bevorzugt aufgenommen. Das kann für die anderen Wartenden in Ausnahmen auch zu Wartezeiten führen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.

Behandlungsvertrag

In der Zentralen Aufnahme schließen Sie mit uns einen Behandlungsvertrag, in dem Sie unsere Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) anerkennen. Hier entscheiden Sie auch, ob Sie Wahlleistungen in Anspruch nehmen möchten, die Sie entweder über ihre gesetzliche oder private Krankenversicherung oder auch über Zusatzversicherungen abgedeckt haben. Dazu gehören zum Beispiel die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer und eine Behandlung durch die Chefärztin oder den Chefarzt.

Datenschutz

Alle ihre persönlichen Angaben unterliegen den Datenschutzbestimmungen und entsprechen der Datenschutzgrundverordnung (DGSVO). Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zu strengster Verschwiegenheit verpflichtet.

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Wir sind für Sie da

Das Team der ZNA

Unser Team der Zentralen Notaufnahme steht rund um die Uhr für Sie bereit. Mit Fachkompetenz, Erfahrung und Menschlichkeit kümmern wir uns um Ihre Anliegen. Bei uns sind Sie in guten Händen.

Ein Teil des ZNA-Teams

Nemanja Ljubic

Oberarzt der Zentralen Aufnahme

nemanja.ljubic@lwl.org

Tel: 0231 4503-01

Nemanja Ljubic

Stefan Senfuma

Oberarzt in der Zentralen Aufnahme

stefan.senfuma@lwl.org

Tel: 0231-45039100

Stefan Senfuma lächelt freundlich in die Kamera

Aufnahme

Die Medizinische Fachangestellte Nina Stoltefuß erklärt die Aufgaben der Aufnahme in der LWL-Klinik Dortmund.