Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Die Hauswirtschaft

Die Abteilung Hauswirtschaft ist in großem Maße daran beteiligt, die hohen Hygienestandards in der LWL-Klinik Dortmund zu sichern.

Die hygienische Reinigung ist somit ein Beitrag zum Gesundheitsschutz aller Menschen, die sich in der Klinik aufhalten. Ziele unserer Tätigkeit sind neben der Reinigung die Reduzierung der Keimanzahl, die Verhinderung der Keimverbreitung durch professionelle Desinfektions- und Reinigungsmittel. Dabei werden stets hygienisch einwandfrei Reinigungsmittel- und Techniken angewandt.

In der Klinik werden Grundreinigungen und Sondereinigungen regelmäßig durchgeführt. Sie dienen daneben auch der Nutzwerterhaltung, der Verbesserung des optischen Effektes und der Ästhetik. Daneben verantwortet die Abteilung die Wäscheversorgung, die Sicherstellung von Dienstkleidung und Flachwäsche (Bettwäsche) aber auch die Polster- und Teppichreinigung.

In der Abteilung sind 100 Personen tätig, davon arbeiten 85 Personen im unmittelbaren Reinigungsdienst. Zwei weitere Teams kümmern sich um die Wäscheversorgung, um die Glas- und Gebäudereinigung und um die Sonderreinigungen. Jedes Teammitglied ist intensiv geschult und arbeitet eigenverantwortlich in einem zugewiesenen Reinigungsbereich. Dabei arbeiten alle selbstverantwortlich. Sie werden vom dreiköpfigen Leitungsteam und von vier Objektleitungen unterstützt.

Neben dem Hygieneteam gehört auch ein zweiköpfiges Team Veranstaltungswesen zur Arbeitsgruppe. Dieses Team unterstützt handfest bei allen innerbetrieblichen und öffentlichen Veranstaltungen der LWL-Klinik Dortmund und sorgt für technische Unterstützung wie für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen. Mit Hilfe des Klinikrestaurants wird auch das Catering organisiert.