Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Genesungsbegleiterinnen und -begleiter

Schon seit Jahren sind in der LWL-Klinik Dortmund Genesungsbegleiterinnen und -begleiter beschäftigt. Sie sind im therapeutischen Alltag nicht zu ersetzen und werden von Patientinnen und Patienten und auch von den Behandlungsteams sehr geschätzt.

Genesungsbegleiterinnen sind Menschen mit eigener Psychiatrie-Erfahrung, die nach einer Zusatzausbildung andere Betroffene begleiten. Sie arbeiten nach dem “EX-IN”-Prinzip (Experienced Involvement), das die Einbeziehung von Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung in die Arbeit von Einrichtungen vorsieht.

  • Sie bieten Unterstützung und Motivation basierend auf eigenen Erfahrungen.
  • Sie helfen bei der Entwicklung von Bewältigungsstrategien.
  • Sie unterstützen im Alltag, z.B. bei Behördengängen oder Arztbesuchen.
  • Sie integrieren die Perspektive der Betroffenen in Behandlungsteams.
  • Sie dienen als Übersetzer zwischen Patienten, Angehörigen und dem Behandlungsteam.
  • Sie sind Mut- und Hoffnungsträger

    Genesungsbegleitende übernehmen eine Funktion als Brückenbauer zwischen Patienten und Patientinnen, deren An- und Zugehörigen sowie den Behandlungsteams. Durch ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit und der Bewältigung psychischer Krisen fördern sie das gegenseitige Verständnis und tragen dazu bei, psychische Erkrankungen besser zu begreifen. Ihr eingebrachtes Erfahrungswissen wirkt sich positiv auf den Verlauf der Behandlung aus und unterstützt den Genesungsprozess auf vielfältige Weise.