Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Die Zentralapotheke

Die pharmakologische Behandlung nimmt in einer großen psychiatrischen Fachklinik, wie der LWL-Klinik Dortmund, naturgemäß einen großen Raum ein. Dabei werden nicht allein Psychopharmaka eingesetzt und bevorratet, sondern grundsätzlich alle Medikamente, welche während einer stationären und ambulanten Behandlung benötigt werden. Über 4.000 unterschiedliche Arzneimittel und Medizinprodukte stehen den Kliniken jederzeit und rund um die Uhr zur Verfügung.

In der Zentralapotheke der LWL-Klinik Dortmund arbeiten Beschäftigte mit unterschiedlichen Berufen. Apothekerinnen und Apotheker, Pharmazeutisch-Technische Assistentinnen, Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte, Sekretärinnen, Auszubildende und  Pharmaziepraktikanten sowie Lagermitarbeitende sorgen für den reibungslosen Ablauf im Apothekenbetrieb. Die Kalkulation, der Einkauf, die adäquate Bevorratung und die Ausgabe von Medikamenten sind typische Aufgaben des Teams. 

Darüber hinaus sind die Apothekerinnen und Apotheker Ansprechpartner für alle pharmakologischen Fragen im Klinikalltag. Die Arzneimittelberatung nimmt daher einen großen Raum ein. Apothekerinnen und Apotheker organisieren regelmäßig klinisch-pharmakologische Fortbildungen. Auch überprüfen sie auf den Stationen regelmäßig die ordnungsgemäße Lagerung und Bevorratung der vor Ort eingesetzten Medikamente. Die Pharmazeutisch-Kaufmännischen Angestellten sind neben der Lagerhaltung der Arzneimittel auch mit Zuarbeiten zur Herstellung, Prüfung und Abgabe von Medikamenten und Medizinprodukten beschäftigt. 

Drogenscreening, Urinuntersuchungen, Herstellung von Arzneimitteln gehören zu den täglichen Aufgaben des Apothekenteams. 

Nicht nur für die LWL-Klinik Dortmund und die Wilfried-Rasch-Klinik ist die Apotheke ein zentraler Anlaufpunkt auf dem Campus: Von hier aus werden durch einen Fahrdienst auch acht weitere LWL-Kliniken in Dortmund, Hemer, Marl-Sinsen, Herten, Bochum, Herne, Münster und Lengerich versorgt.

Die Apothekerinnen und Apotheker bringen sich mit ihrem Fachwissen in die Arzneimittelkommission des Landschaftsverbandes-Westfalen-Lippe ein. 

Apotheke

Lukas Beudels
Apothekenleitung

Marsbruchstr. 179
44287 Dortmund

lukas.beudels@lwl.org

Tel: 0231 4503-3502

Fax: 0231 4503-3555

In einem Regal stehen zahlreiche Fläschchen und Dosen mit Medikamenten