Trauma-Ambulanz
Nach schweren akuten traumatischen Erlebnissen wie Gewalteinwirkungen, schweren Unfällen oder Naturkatastrophen wird oft fachliche Hilfe notwendig,
wenn in den ersten Tagen und Wochen nach dem Geschehen eine relative Beruhigung ausbleibt und ein Zustand erhöhter Erregung fortbesteht. Wenn sich Beschwerden, wie Schlafstörungen, Albträume, Ängste oder Konzentrationsstörungen entwickeln, die vorher nicht bestanden haben.
Die Traumambulanz bietet Ihnen kurzfristige und schnelle erste Hilfe bei akuter psychischer Traumatisierung. Dabei gelten unsere Hilfen nicht nur den direkt Betroffenen sondern auch jenen Personen, die indirekt als Zeuge oder Helfer beteiligt waren. Denn frühe Hilfen können schwere chronische psychische Störungen verhindern.
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner erreichen Sie wochentags von 9:00 bis 12:00 Uhr, zusätzlich Dienstags und Donnerstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Ausführliche Erstgespräche können wir in der Regel kurzfristig ermöglichen.