Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Grafik ein Computerbildschirm mit der Aufschrift Online-Ambulanz. Die Schrift reicht über den Bildschirm hinaus.

Online-Ambulanz

Lassen Sie uns Distanzen einfach überbrücken.

Im Rahmen unserer Online-Sprechstunde bieten wir Ihnen kurzfristig und schnelle Hilfe. Sie können sich hinsichtlich Ihrer bestehenden Problematik erste Informationen darüber einholen, ob eine psychische Erkrankung vorliegt und wie das weitere Vorgehen aussehen kann. Zum Beispiel, ob hinsichtlich Ihrer Schwierigkeiten Selbsthilfe- und Beratungsangebote ausreichen oder ob eine weitergehende psychotherapeutische Behandlung sinnvoll ist. Für die Inanspruchnahme dieses Angebots müssen Sie nicht in Dortmund oder Umgebung wohnen! Die Leistung wird von der Krankenkasse bezahlt.

Der Austausch mit der Psychotherapeutin erfolgt am Bildschirm, ohne dass Sie hierzu in das Ambulanz Zentrum kommen müssen. Alles was Sie für die Online-Sprechstunde benötigen ist ein ruhiger geschützter Ort, an dem Sie allein sind und an dem Sie sich wohlfühlen.

Voraussetzung für die Durchführung der Online-Sitzung ist ein  funktionierendes Wlan bzw. eine stabile Internetverbindung sowie ein Bildschirm mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Das kann neben dem Computer auch der Laptop, das Tablet oder das Handy sein.

Sie müssen keine besondere Software herunterladen, sondern bekommen von Ihrer Psychotherapeutin via Email einen Link mit Zugangscode zum virtuellen Wartezimmer zugeschickt. Der Videodienstanbieter RED connect der hiesigen Klinik ist von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bezgl. IT-Sicherheit und Datenschutz zertifiziert.

Für den Erstkontakt schreiben Sie eine E-Mail an die Onlinesprechstunde. Die Psychotherapeutin wird dann über E-Mail einen kurzen Telefontermin mit Ihnen vereinbaren, in dem die Datenschutzbedingungen erklärt und ein Online-Termin vereinbart werden.

Bitte beachten Sie: Die Online-Ambulanz ersetzt nicht die Angebote der Spezialambulanzen zur ADHS- und Autismus-/Aspergerdiagnostik.