Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Metakognitives Training

Metakognitives Training

Manchmal haben Menschen Probleme mit der Psyche.
Oder sie sind psychisch krank.
Dann kann das Leben sehr schwierig sein.
Es gibt eine bestimmte Krankheit.
Die Krankheit heißt: Psychose.
Eine Psychose ist eine Krankheit von der Psyche.
Bei einer Psychose kann man Sachen anders sehen.
Und man kann Sachen anders fühlen.
Das kann sehr schwierig sein.
Es gibt eine Gruppe für Menschen mit Psychosen.
Die Gruppe heißt: MKT-Psychose-Gruppe.
MKT ist die kurze Form für:
Metakognitives Training.
Die MKT-Psychose-Gruppe ist eine Therapie-Gruppe.
Das heißt:
Die Menschen in der Gruppe machen zusammen eine Therapie.
In der Therapie sollen die Menschen lernen:

Wie können sie besser mit den Problemen umgehen?

Wie können sie besser im Alltag zurechtkommen?

Wie können sie wieder gesund werden?

Das Training ist über Gefühle und Denk-Fallen.
Denk-Fallen sind falsche Gedanken.
Sie lernen:

Wie hängen Gefühle, Handeln und Denken zusammen?

Wie können Sie Ihre Gefühle und Gedanken ändern?
Sie lernen auch:

Wie machen Denk-Fallen unser Denken falsch?

Wie machen Denk-Fallen Psychosen schlimmer?
Sie üben spielerisch:

Wie erkennen Sie Denk-Fallen?

Wie können Sie die Denk-Fallen stoppen?

Die MKT Plus-Gruppe findet wöchentlich mittwochs um 15:00 bis 16:00 in der LWL-Klinik Dortmund statt. Es erfolgen 16 Therapiesitzungen in einer gleichbleibenden Teilnehmergruppe.

Sie als Teilnehmer/Teilnehmerin sollten bereit und in der Lage zu einer regelmäßigen Gruppenteilnahme sein.

Es gilt die therapeutische Schweigepflicht.

Telefonisch können Sie sich außerdem an das AmbulanzZentrum wenden: 
0231 - 4503 8000
oder schreiben Sie per Post an die 

LWL-Klinik Dortmund, Marsbruchstraße 179, 44287 Dortmund
Sie werden dann zum gegenseitigen Kennenlernen zu einem Vorgespräch eingeladen. Dort bekommen Sie weitere Informationen und es erfolgt eine Klärung, ob das Gruppenprogramm zu Ihnen passt.