Ethikrat
Der Ethikrat ist ein Gremium der LWL-Klinik Dortmund für das Krankenhaus, das LWL-Pflegezentrum, den LWL- Wohnverbund und das LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet.
Er versteht sich als Forum für die Auseinandersetzung mit ethischen Fragen des klinischen Alltags. Dazu gehören sowohl patientenbezogene Einzelfälle als auch ethische Fragen, die die Einrichtung und den grundsätzlichen Umgang mit ethischen Fragestellungen betreffen. Der Ethikrat besteht aus zur Zeit acht Mitgliedern, die sich aus unterschiedlichen Berufsgruppen und einem ehemaligen Patienten zusammensetzen. Diese sind bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unabhängig und an Weisungen nicht gebunden. Sie sind nur ihrem Gewissen gegenüber verantwortlich und orientieren sich am Leitbild der Klinik.
Für Patienten, Patientinnen, Beschäftigte und Angehörige ist der Ethikrat ansprechbar in ethischen Fragen. Er bildet sich selbst intern in Fortbildungen fort und plant auch öffentliche Fortbildungsangebote zu organisieren. Sensibel auf ethische Fragestellungen einzugehen und beratend und moderierend gemeinsam einen guten und gangbaren Weg in ethischen Konfliktsituationen zu finden, sind die Anliegen des Ethikrats.
Mitglieder des Ethikrats:
Friederike Buschmann, Sigrun Hüther, Friedhelm Nickenig, Christian Schneider, Jürgen Sonntag, Claudia Holzknecht, Annika Grundmann und Anke Thimm (Vorsitz)