Wichtelhaus
Großtagespflege in der LWL-Klinik Dortmund eröffnet
Dortmund (LWL). Für Mütter und Väter, die in der LWL-Klinik Dortmund arbeiten, wird das Leben jetzt leichter. Ihre Kinder bis zum Alter von drei Jahren können in der sog. „Großtagespflege“ betreut werden. Hierzu wurde das Erdgeschoss eines der historischen Gebäude auf dem Gelände aufwändig umgebaut, ein Balkon/Laubengang angebaut und ein Garten angelegt. Tagesmütter betreuen hier vorwiegend Söhne und Töchter der Beschäftigten. Bei ausreichend freien Plätzen können auch Kinder aus der Nachbarschaft aufgenommen werden.
In der Großtagespflege gibt es insgesamt neun Plätze, die bereits angemeldeten Kinder kommen jetzt nach und nach zu ihrem Tag in das „Wichtelhaus“. Den Start machten zwei kleine Jungen, beide Söhne von Krankenschwestern der LWL-Klinik. Der Name „Wichtelhaus“ wurde bei einem Ideen-Wettbewerb unter Klinik-Mitarbeitern gefunden. Träger der Einrichtung ist die AWO-Unterbezirk Dortmund. Die LWL-Klinik Dortmund ist seit 2013 von dem Audit “berufundfamilie” zertifiziert. Ein siebenköpfiges Team kümmert sich um die Belange von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Familie – ob mit Kindern oder mit pflegebedürftigen Eltern.