Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-klinik-dortmund.de | In Bewegung bleiben - Klinik Dortmund - 15.12.2019 URL: https://www.lwl-klinik-dortmund.de/de/news/bewegung-bleiben/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Klinik Dortmund

    • Karriere & Jobs
    • Kontakt
    • Impressum
  • LWL-Rehabilitationszentrum Dortmund
  • LWL-Wohnverbund Dortmund
  • LWL-Pflegezentrum Dortmund Am Apfelbach
+
  • Sie sind hier:
  • Klinik Dortmund
  • Startseite
  • News
  • In Bewegung bleiben
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Betriebsleitung
  • Leistungen/Abteilungen
  • Veranstaltungen
  • Events
  • News
    • Lesungen News
    • Forum Gesundheit News
    • Zu Gast in Tomsk (Sibirien)
    • Wir Aplerbecker - mittendrin
    • Sommerfest 2019
    • In Bewegung bleiben
    • Be to run
    • STÄB
    • Neuer Chefarzt
    • Wichtelhaus
    • Leben in Balance
    • InHouse
    • Schüler informieren sich
    • Gedenkfeier
    • Architekten zeichnen LWL-Klinik aus
    • Welt-Autismustag
    • Pflegeschüler machenExamen
    • Chor der tafel singt
    • Mehr Personal
  • Patientenportal
  • Karriere und Jobs
  • LWL-Fortbildungszentrum
  • LWL-Präventionszentrum
  • Forschung und Wissenschaft
  • Pressereferat
  • Archiv
  • Downloads
  • So finden Sie uns
  • Suche
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

LWL-Klinik Dortmund
Marsbruchstraße 179
44287 Dortmund
Telefon: 02 31 - 4503-01
Fax: 02 31 - 4503-3680

Zur Anfahrtsbeschreibung

Bio-Zertifikat
KTQ-Zertifikat
Zertifikat Audit berufundfamilie
Von der DGBS empfohlen

In Bewegung bleiben-auch im Alter

Äpfel pflücken und Treppen steigen

Die Patient/innen der gerontopsychiatrischen Stationen der LWL-Klinik Dortmund werden jetzt zu noch mehr körperlicher Bewegung ermuntert. Die Flure der Stationen für ältere psychisch erkrankte Menschen schmücken große bunte Wandbilder, die Apfelbäume oder Treppenstufen zeigen. So können die Patient/innen quasi „im Vorbeigehen“ kleine Übungen machen, die ihnen langfristig zu mehr körperlicher Stabilität und Bewegungssicherheit verhelfen können und im Idealfall auch die Lust an der Bewegung wecken. Die Wandbilder und Texte sind einprägsam und leicht verständlich, die Mitarbeiter fordern die Patienten dazu auf, die Bewegungen, wie beispielsweise die des Apfelpflückens, auszuprobieren und sich zu recken und zu strecken. Ein Handlauf sorgt für Stabilität. Die Bewegungen werden auch für Rollstuhlfahrer und Nutzer von Rollatoren erklärt.

Die Idee der Aktion „Der bewegte Flur“, die im Moment bundesweit erfolgreich ist, ist es, einen Anreiz zur selbstständigen körperlichen Aktivierung von älteren Patienten in Psychiatrien zu schaffen - unabhängig von der Anwesenheit durch Sport- oder Physiotherapeuten. Für die LWL-Klinik Dortmund hat das Konzept die Stationsmanagerin Mandy Schulze zusammen mit einem Sportstudenten entwickelt. Mandy Schulze und ihr Kollege Daniel Hafermaas freuen sich über die gelungenen maßgeschneiderten Bilder, die eine Dortmunder Mediengestaltungs-Firma angefertigt hat, und über die positive Resonanz ihrer Patientinnen und Patienten.   

 

Fotos (LWL/Herstell): Die Stationsmanager Mandy Schulze und Daniel Hafermaas beim Apfelpflücken und beim Treppensteigen. 

+

Endlich eingetroffen

sind die Geräte für den neu eingerichteten Fitness und Cardio-Raum der LWL-Klinik Dortmund im Mai 2019. Vier Bewegungstherapeutinnen nahmen die Geräte erstmals in Betrieb - und waren begeistert. In hellen, freundlich gestalteten Räumen lässt es sich gut schwitzen, meinten die vier engagierten Kolleginnen. Der neue Fitness und Cardio-Raum ergänzt das vielfältige bewegungstherapeutische Angebot der Klinik. Den Patienten der Klinik werden ab sofort regelmäßige, durch BewegungstherapeutenInnen begleitete, Fitness-Termine angeboten.

+
+
+

Schüler informieren sich

Zwei Schulklassen des 10. Jahrganges der Emscherschule Aplerbeck haben die LWL-Klinik Dortmund besucht und sich über Psychiatrie im Nationalsozialismus informiert.

Von dem Schicksal damaliger Patienten, die deportiert und ermordet wurden, berichteten ihnen die Schülerinnen und Schüler der LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe, die für die Besucher eine kleine Gedenkveranstaltung vorbereitet hatten.

Nach einem Informationsgespräch und nachdenklichen Minuten am Mahnmal auf dem Klinikgelände erkundeten die 10.-Klässler die LWL-Klinik und machten Spaziergänge zu unterschiedlichen Behandlungsgebäuden und dem modernen Neubau.

  • Wir über uns
    • Organisation
    • Unser Leitbild
    • Unsere Leitsätze
    • Geschichte
    • Reizendes
    • Parkrundgang
    • Parkrundgang im Winter
    • Partnerklinik Tworki
    • KTQ
  • Leistungen/Abteilungen
    • Leistungsportfolio
    • Zentrale Aufnahme
    • Allgemeine Psychiatrie I
    • Allgemeine Psychiatrie II
    • Gerontopsychiatrie
    • Suchtmedizin
    • LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet
    • LWL-Pflegezentrum
    • Zentrale Angebote
    • Integrierte Versorgung
    • Impressum
  • Betriebsleitung
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • State of the art - Symposien & mehr
    • Klinik öffentlich
  • Aktuelles
  • Presse
    • Pressereferat
  • Ratgeber
  • Karriere und Jobs
    • Weiterbildungsbefugnis
    • LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
  • Ausbildung
  • Fachinformationen
  • Allgemeine Infos
  • Downloads
  • Archiv
  • LWL-Wohnverbund Dortmund
  • LWL-Akademie
  • LWL-Präventionszentrum
    • Programm
    • Übersicht
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Aqua Bewegung
    • Entspannung
    • Tabakentwöhnung
    • Seminare und Vorträge
    • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
    • Der Weg zu uns
  • Suche
  • Sitemap
  • So finden Sie uns
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×