StäB
Stationsäquivalente Behandlung in der LWL-Klinik Dortmund
Durch das 2018 erlassene Gesetz zur "Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen" ist es ab sofort möglich, psychisch Kranke mit Krankenhaus-Behandlungsbedürftigkeit von einem mobilen multiprofessionellen Team zu Hause zu betreuen.
Ärzte, Therapeuten, Pfleger und Sozialarbeiter besuchen ihre Patienten mit einem Dienstwagen. An jedem Tag wird durchschnittlich mindestens eine Stunde lang behandelt. Zu Gruppentherapiesitzungen, zur Bewegungs- und Ergotherapie kommen die Patienten mindestens einmal pro Woche in die Klinik. Dabei wird im Vorfeld genau geprüft, ob der jeweilige Patient für eine solche Behandlungsform in Frage kommt. Entscheidend ist, neben spezifischen Voraussetzungen, die das Krankheitsbild betreffen, ob der Patient in den eigenen vier Wänden gut zurecht kommt und ob seine im Haushalt lebenden Familienmitglieder bereit sind, die häusliche Behandlung mit zu unterstützen.
Die LWL-Klinik Dortmund ist zuständig für den Großteil Dortmunds sowie für den gesamten Kreis Unna. Für diesen Einzugsbereich ist auch das StäB-Team unter der fachärztlichen Leitung von Duc Nguyen und Martina Kabacinski für die Pflege zuständig. Kontakt: 0231 / 4503 – 6000.