![]() |
Chefarzt |
Dr. Christoph Neumann Telefon: 4503 - 2690 (Sekretariat) E-Mail: christoph.neumann@lwl.org |
![]() |
Leiterin des Pflegedienstes |
Annette Renner Telefon: 4503 - 2687 E-Mail: annette.renner@lwl.org |
![]() |
Erste Oberärztin |
Dr. Andrea Rawert Telefon: 0231/4503-2400/2407 E-Mail: andrea.rawert@lwl.org |
LWL-Klinik Dortmund
- Sie sind hier:
- Klinik Dortmund
- Startseite
- Leistungen/Abteilungen
- Allgemeine Psychiatrie 2
- Abteilungsleitung
- Startseite
- Wir über uns
- Betriebsleitung
- Leistungen/Abteilungen
- Veranstaltungen
- Events
- News
- Patientenportal
- Karriere und Jobs
- LWL-Fortbildungszentrum
- LWL-Präventionszentrum
- Forschung und Wissenschaft
- Pressereferat
- Archiv
- Downloads
- So finden Sie uns
- Suche
- Sitemap
- Impressum
- Datenschutz
LWL-Klinik Dortmund
Marsbruchstraße 179
44287 Dortmund
Telefon: 02 31 - 4503-01
Fax: 02 31 - 4503-3680
Zur Anfahrtsbeschreibung
Landhaus Lesungen
Schauspieler und Buchautor Adnan Maral liest in der LWL-Klinik Dortmund.
14. Januar 2020, 19:00 Uhr im Haus der Religionen (neben dem Cafe´Big Apple)
Dortmunder Pflegesymposium 2019
STÄB ist am Netz
Die LWL-Klinik Dortmund wartet mit einer völlig neuen Behandlungsart auf.
Hören Sie die Radiosendung zu StäB.
MindBodyMove
Die gute Möglichkeit, Wartezeit auf Ihren Therapieplatz zu überbrücken.
Die LWL-Klinik Dortmund bietet im Rahmen eines Forschungsprojektes eine 8-wöchige Therapie aus den Bereichen Bewegung und Achtsamkeit an.
Kurzzeittherapie der Depression
Ein neues Angebot der LWL-Klinik Dortmund
Kurzzeittherapie der Depression
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Für Anregungen, Wünsche, Lob oder Kritik sind wir immer dankbar.
Andre´Dorr, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
1895 bis 2015
Unser 120-jähriges Jubiläum haben wir im Jubiläumsjahr 2015 mit dem obenstehenden LOGO unterstrichen. Es zeigt zwei schützenden Hände, die sich um einen Apfel legen. Die schützende Hände um den Apfel stehen für unsere Fürsorge und unseren Schutz, den wir unserer Patienten bieten wollen. Der Apfelbaum symbolisiert auch den alten Namen Aplerbecks: Afaldrabeki = Am Apfelbach. Der Apfelbaum erinnert und unterstreicht zudem das Ende des Krieges vor 70 Jahren und will in besonderer Weise mahnen und an die Opfer des Faschismus, auch in der Psychiatrie in Dortmund erinnern.