Gruppe der "StadtPilgertouren" besucht LWL-Klinik Dortmund
Im Rahmen der "StadtPilgerTouren" hat eine Gruppe des Evangelischen Bildungswerks Dortmund die LWL-Klinik in Aplerbeck besucht.
Neben einem Gespräch mit Klinikpfarrerin Anke Thimm über Seelsorge in der Psychiatrie, gab es einen geführten Spaziergang über das Gelände der Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe sowie Informationen des Körperpsychotherapeuten Uwe Hillebrandt über seine Arbeit.
Dieser öffnete für die Besucherinnen und Besucher den Fundus der Theatertherapie und lud zum "Verkleiden" mit Kronen, Clownsmasken und Keulen ein. "Für viele Patientinnen und Patienten ist es aufschlussreich, wenn sie mal in andere Rollen schlüpfen", sagt er. Des Weiteren ging es u.a. um frühkindliche Erfahrungen und Erlebnisse, die Menschen für das ganze Leben prägen können. Zuvor zeigten sich die Teilnehmenden überrascht von der Größe und der freien Zugänglichkeit des parkartigen Geländes sowie von der Vielfalt eines modernen psychiatrisch/therapeutischen Angebots mit Tageskliniken, einem Ambulanzzentrum u.v.m. Zum Schluss baten die Teilnehmenden um einen Tipp des Körperpsychotherpeuten: "Behandele Deinen Körper gut, damit die Seele gerne darin wohnt!"
Pilger besuchen LWL-Klinik Dortmund
Im Rahmen der "StadtPilgerTouren" hat eine Gruppe des Evangelischen Bildungswerks Dortmund die LWL-Klinik in Aplerbeck besucht. Neben einem Gespräch mit Klinikpfarrerin Anke Thimm über Seelsorge in der Psychiatrie, gab es einen geführten Spaziergang über das Gelände der Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sowie Informationen des Körperpsychotherapeuten Uwe Hillebrandt über seine Arbeit. Dieser lud auch zu einer kurzen Entspannungsübung ein, die er mit seiner Gitarre begleitete, was die Gruppe sichtlich genoss. Zuvor zeigten sich die Teilnehmenden überrascht von der Größe und der freien Zugänglichkeit des parkartigen Geländes sowie von der Vielfalt eines modernen psychiatrisch/therapeutischen Angebots.