Das multiprofessionelle Team der LWL-Tagesstätte Brackel None
20 Jahre LWL-Tagesklinik Dortmund-Brackel
Die gerontopsychiatrische Tagesklinik des LWL in Dortmund-Brackel wird am 15. Oktober 20 Jahre alt. Sie gehört zur LWL-Klinik Dortmund. Das Therapieangebot richtet sich an seelisch erkrankte Menschen ab dem 60. Lebensjahr, wenn ambulante Hilfe nicht mehr ausreicht, ein stationärer Aufenthalt jedoch nicht bzw. nicht mehr erforderlich ist.
Nicht selten sind es die Angehörigen, die bemerken, dass sich zum Beispiel ein Elternteil verändert hat: Vater oder Mutter ziehen sich von Freunden und Bekannten zurück, gehen nicht mehr einkaufen, geben liebgewonnene Gewohnheiten auf. Viele ältere Menschen kennen das Gefühl, dass jeder Tag wie ein Berg vor ihnen liegt, sie fühlen sich bedrückt, sie sind traurig, schlafen schlecht und grübeln ständig. Ihre Umgebung macht ihnen Angst.
Hinter diesen Gefühlen und Erfahrungen können psychische Erkrankungen stecken, zum Beispiel Depressionen, Angststörungen, Psychosen, Zwangserkrankungen, psychische Krisen bei belastenden Lebensereignissen oder ganz allgemein: Schwierigkeiten mit dem Leben im Alter. Die Patientinnen und Patienten besuchen die Tagesklinik wochentags von 8 bis 16 Uhr und übernachten zu Hause. Das multiprofessionelle Team bietet Gruppen- und Einzelgespräche, medikamentöse Behandlung, spezielle Alters-Psychotherapie, Kunst-, Ergo- und Bewegungstherapie, Entspannungsverfahren, Lichttherapie sowie Sozial- und Kontakttraining an.