Achtung: Die Landhaus-Lesung mit Michel Töteberg ist wegen Erkrankung des Autors abgesagt.
Informationen zur Corona-Pandemie
Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie
Bitte beachten Sie
Besuche können wieder empfangen werden. Vorzugsweise sollen Besuche auf dem Krankenhausgelände erfolgen. Für das Betreten der Gebäude ist ein tagesaktueller Schnelltest erforderlich. Besuche auf der Station sind in Absprache mit den pflegerischen Stationsmanagern möglich.
Wir bitten freundlich um Ihr Verständnis.
Alle Stationen laufen inzwischen wieder im Normalbetrieb.
Der LWL und das Impfen
Das sagen Beschäftigte des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe zum Thema Impfen.
Nützliche Tipps
Der Arzt für Neurologie und Psychiatrie, Herr Dr. Zia Pufke, aus der LWL-Klinik Dortmund, zur Corona Impfung
In Netz und anderswo wird mitunter kontrovers über die Corona Schutzimpfung diskutiert. Dr. Zia Pufke, Arzt für Neurologie und Psychiatrie, informiert Sie unaufgeregt und sachlich zu unterschiedlichen Fragen, welche die Corona-Schutzimpfung betreffen. Stand: 15. Januar 2021.
- Wie wirkt die Corona Schutzimpfung - Allgemeines
- Macht die Corona Schutzimpfung Sinn?
- Wer kann sich impfen lassen?
- Welche Nebenwirkungen können auftreten?
- Wie lange wirkt der Impfstoff?
- In welchem Abstand muß die Impfung erfolgen?
- Können sich schwangere Frauen impfen lassen?
- Ist eine Schutzimpfung sinnvoll, wenn man bereits infiziert war?
Aktiv gegen COVID-19
Wir müssen nicht passiv sein in der Corona-Krise. Sich aktiv zurückzunehmen, für eine Zeit lang im engsten Familienkreis zu bleiben und in der Öffentlichkeit besonders vorsichtig zu sein, sind Mittel die uns allen zur Verfügung stehen. Darüber hinaus haben wir ab sofort und demnächst eine weitere Möglichkeit COVID-19 zu überwinden. Der Landschaftsverband-Westfalen-Lippe informiert darüber auf seiner Homepage.
Klar ist: Wer sich gegen Covid-19 impfen lässt, schützt sich und andere. Klar ist aber auch: Die schnelle Entwicklung der Impfstoffe macht vielen Menschen Sorgen - sind die Impfungen wirklich so sicher wie behauptet? Und sind die ersten, die sich impfen lassen, Versuchskaninchen?
Wenn Sie gerade ein Info-Angebot zu diesen sehr persönlichen Entscheidung für sich zusammenstellen, möchten wir Sie gern dabei unterstützen: sei es, dass Sie ein Rundschreiben, eine Seite in Ihrem Intranet, eine (virtuelle) Infoveranstaltung, ein Online-Seminar, Fragestunden oder sonstige Info-Angebote planen. Unter dem Link https://www.psychiatrie-impfinfos.lwl.org/de/ haben wir Materialien und Links gesammelt, die hilfreich sein können. Wir haben zum Beispiel Exertperten und Expertinnen aus dem LWL gefragt, wie sie die Risiken und Chancen einer Impfung einschätzen.
Wichtige Informationen zu den Corona-Regeln in Nordrhein-Westfalen.
#geimpft weil
Angeregt durch die Kunst-Aktion des bekannten Kölner Street-Art Künstlers, Thomas Baumgärtel, in der LWL-Klinik Dortmund, haben Beschäftigte der Klinik ihre Plakataktion zum Thema Impfen und Covid-19 folgen lassen.
Auffrischimpfung jetzt.
Die LWL-Klinik Dortmund organisiert für ihre Mitarbeitenden die Auffrischimpfung (Boostern). Eine Auffrischimpfung macht auch Sie sicherer. Bitte fragen Sie Ihren Hausarzt.
Informationen zum Boostern gibt das Robert-Koch-Institut.