Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Depressionen mit Achtsamkeit Paroli bieten

Teilnehmer gesucht

Im Rahmen eines Forschungsprojekts der LWL-Klinik Dortmund zur Depressionsbehandlungen, ist es noch einmal möglich, schnell an einen ambulanten Behandlungsplatz zu kommen. Gesucht werden aktuell Menschen zwischen 18 und 65 Jahren, die unter Depressionen leiden. 

 

Therapieplatz - sofort

Die Studie ist speziell auf diese Altersklasse zugeschnitten. Das Therapieverfahren kommt aus dem Bereich der Achtsamkeit und wird in Form von Gruppensitzungen angeboten. Die Gruppensitzungen finden acht Mal in wöchentlichem Rhythmus in der Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Dortmund-Aplerbeck statt. Geeignete Interessenten und Interessentinnen erhalten somit ohne lange Wartezeiten eine Psychotherapie und können damit die Wartezeit auf einen "festen" ambulanten Therapieplatz überbrücken. 16 Plätze stehen zur Verfügung. Die Teilnahme ist völlig kostenlos und wird auch nicht mit den Krankenkassen abgerechnet.

Mit Achtsamkeitsübungen, wie beispielsweise Atemübungen, kann man lernen, den Moment bewusst zu erleben. Angestrebt wird ein möglichst bewertungsfreies Betrachten eigener Gefühlszustände. Die Teilnehmenden verabschieden sich im Idealfall von zermürbenden Gedankenschleifen und ewigem Grübeln. Gelassenheit und Ruhe helfen auf dem Weg in ein Leben mit möglichst wenigen depressiven Episoden und Momenten.

Kontakt:
Niklas Lübbeling (Psychologe)
Tel: 0231/4503-2685
Email: Depressionstherapie@lwl.org